DDR-Museum Radebeul hat einen neuen Investor

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Das insolvente DDR-Museum »Zeitreise« aus Radebeul hat einen Investor gefunden und zieht nach Dresden um. Im Januar 2017 solle die Schau auf einer Fläche von rund 2200 Quadratmetern eröffnet werden, erklärte Unternehmer Peter Simmel am Donnerstag in Dresden. Simmel, der in Dresden im Hochhaus am Alberplatz ein Einkaufszentrum errichtete, will die Sammlung mit rund 60 000 Exponaten künftig in dem zentrumsnahen Gebäudekomplex unterbringen. Der Umbau läuft derzeit. Für rund 50 000 Euro hat der Unternehmer das DDR-Museum gekauft. Dieses war wegen zu hoher Mietkosten und sinkender Besucherzahlen in die Insolvenz gerutscht. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.