Hergé als Maler

Ausstellung in Paris

  • Lesedauer: 1 Min.

Hergé (1907-1983) ist weltweit als Schöpfer von »Tim und Struppi« berühmt geworden. Weniger bekannt ist, dass der belgische Zeichner auch Maler und Kunstsammler war. Dieser Seite des Comiczeichners widmet das Pariser Grand Palais erstmals eine Ausstellung. Bis zum 15. Januar 2017 sind Bilder von ihm zu sehen, die in den 1960er Jahren entstanden sind - sowie Werke aus seiner Kunstsammlung, darunter Arbeiten von Jean Dubuffet und Serge Poliakoff. Neben seiner Karriere als Comiczeichner wird auch seine Tätigkeit als Grafik-Designer für Werbeplakate dokumentiert. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.