UFO prüft Klage gegen Tarifvertrag bei Air Berlin
Berlin. Die Flugbegleitergewerkschaft UFO prüft eine Klage gegen den neuen Tarifvertrag für die Kabinenbeschäftigten bei Air Berlin. »Die anderen Gewerkschaften im Konzern hätten über die Aufnahme und den Fortschritt der Gespräche informiert werden müssen«, sagte UFO-Vorstandsmitglied Nicoley Baublies der »Rheinischen Post« (Montag). Man werde prüfen, ob man gegen »das rechtswidrige Zustandekommen dieses Tarifvertrags« Schritte einleite. Die Airline hatte einen Konflikt mit der Gewerkschaft ver.di beigelegt. Beide hatten sich auf einen einheitlichen Manteltarifvertrag für die 2600 Kabinenbeschäftigten verständigt. Der soll ab November gelten. Damit werden alle Tarifverträge, die aus der Vergangenheit stammen, in einem zusammengefasst. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.