Ericsson streicht 3000 Stellen in Schweden

  • Lesedauer: 1 Min.

Stockholm. Der schwedische Telekom-Ausrüster Ericsson setzt den Rotstift an und streicht in seinem Heimatland fast jeden fünften Arbeitsplatz. Bis Ende kommenden Jahres sollen 3000 von 16 000 Stellen wegfallen, kündigte Ericsson am Dienstag an. Zugleich wolle der Konzern aber in den nächsten drei Jahren 1000 Ingenieure neu einstellen. Bei den Stellenstreichungen seien etwa 1000 Jobs in der Produktion betroffen, rund 800 in Forschung und Entwicklung sowie weitere 1200 in anderen Bereichen, hieß es. Auch beim Einsatz externer Berater solle gespart werden. Das Geschäft mit Technik für Telekom-Netze ist von scharfer Konkurrenz geprägt. Westlichen Anbietern wie Ericsson oder Nokia macht die Konkurrenz aus China zu schaffen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.