Initiative des Saarlandes gegen Verschwendung von Lebensmitteln

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. Die saarländische CDU/SPD-Landesregierung soll sich auf Bundesebene für ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen. Vorbild dafür soll eine diesbezügliche Regelung in Frankreich sein. Entsprechende Anträge von CDU und SPD sowie den Piraten wurden bereits am Mittwoch im Landtag einstimmig beschlossen. Jahr für Jahr würden in Deutschland elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von etwa 25 Milliarden Euro auf dem Müll landen, heißt es gleichlautend in den Anträgen. In Frankreich sind Supermärkte ab 400 Quadratmetern verpflichtet, nicht verkaufte Ware billiger abzugeben oder zu spenden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -