Werbung

Guterres soll die UNO führen

Portugiesischer Politiker wurde im Sicherheitsrat für Vorsitz nominiert

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Der UNO-Sicherheitsrat hat António Guterres offiziell für das Amt des Generalsekretärs der Vereinten Nationen nominiert. Die 15 Mitgliedsländer des Rates beschlossen die Berufung am Donnerstag in New York ohne Abstimmung.

Die Empfehlung wird nun an die Vollversammlung geleitet, die Guterres formell als Generalsekretär wählen muss. Der 67 Jahre alte frühere portugiesische Ministerpräsident und UN-Hochkommissar für Flüchtlinge soll das Amt im Januar von dem Südkoreaner Ban Ki Moon (72) übernehmen.

Guterres hatte alle sechs Probeabstimmungen im Sicherheitsrat gewonnen, zuletzt waren zehn Kandidaten für den Spitzenposten angetreten. Viele Staaten hatten eine Frau an der Spitze der Weltorganisation gefordert, Russland setzte sich lange für die Wahl eines Osteuropäers ein. Der Sozialdemokrat Guterres war von 1995 bis 2002 Regierungschef in Portugal. Von 2005 bis 2015 bekleidete er das Amt des UN-Hochkommissars für Flüchtlinge. Agenturen/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.