Philippinen wollen kein US-Geld fürs Militär

  • Lesedauer: 1 Min.

Manila. Das philippinische Militär ist nach eigenen Angaben nicht auf finanzielle Unterstützung der USA angewiesen. »Wir können ohne diese Hilfe leben«, sagte Verteidigungsminister Delfin Lorenzana am Freitag. Bisher habe der Inselstaat jährlich 30 Millionen Dollar Militärhilfe erhalten. Die benötigten Mittel werde man stattdessen beim eigenen Kongress anfordern, sagte Lorenzana. Er stimme den Aussagen des philippinischen Außenministers Perfecto Yasay zu, der den USA am Donnerstag Versagen auf den Philippinen vorgeworfen hatte. Lange habe das philippinische Militär von den USA »nur abgetragene Sachen, keine neue Ausrüstung« erhalten. Präsident Rodrigo Duterte hatte am Donnerstag gesagt, die Philippinen würden bei den USA oder der EU nicht »um Unterstützung betteln«. Beide hatten Dutertes Drogenkrieg mit Fällen von Tötungen kritisiert. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -