Gabriel hält Kanzlerfrage weiter offen
Berlin/Kiel. Knapp ein Jahr vor der Bundestagswahl sieht der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel seine Partei bei der Ernennung eines Kanzlerkandidaten nicht in Zugzwang. »Solange die Union nicht Klarheit hat, wer bei denen antritt, obwohl sie die Kanzlerin stellen, ist die SPD unter gar keinem Druck«, sagte Gabriel am Freitag in Berlin. Gabriel nannte es eine »komfortable Lage«, dass bei den Sozialdemokraten mehrere Personen als geeignet für den Posten des Regierungschefs gehalten würden, wohingegen es bei der Union darum gehe, ob Angela Merkel auf den CSU-Parteitag eingeladen werde. Der »Spiegel« hatte zuvor berichtet, eine wachsende Zahl führender Genossen favorisiere inzwischen EU-Parlamentspräsident Martin Schulz als Kanzlerkandidaten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.