Rauschgiftdelikte an Schulen stark gestiegen

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. An Sachsen-Anhalts Schulen hat sich die Zahl der Drogendelikte innerhalb von vier Jahren fast verdreifacht. 2015 verzeichnete die Polizei 115 derartige Straftaten, wie aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD hervorgeht. 2011 waren es noch 39 Fälle von Rauschgiftkriminalität an Schulen. Die Kriminalstatistik registrierte seither jährlich einen Anstieg. Die meisten Rauschgiftdelikte an Schulen gab es im vergangenen Jahr in Magdeburg (19), gefolgt vom Landkreis Börde (18) und Mansfeld-Südharz (14). Hauptsächlich ging es bei den Delikten um den Besitz oder Erwerb von Cannabisprodukten. Den Angaben zufolge wurden zu den 2015 registrierten Straftaten mehr als 100 Tatverdächtige ermittelt. Davon seien 30 inzwischen verurteilt worden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.