Wanka: Rasch über Digital-Pakt sprechen
Berlin. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat die Länder aufgefordert, rasch in Gespräche über ihr geplantes Milliarden-Programm für die Digitalisierung an Schulen einzusteigen. »Das ist jetzt ein Angebot des Bundes, und ich denke, es gehört in die Koalitionsverhandlungen 2017. Bis dahin müssen wir Gespräche führen, wie groß die Bereitschaft der Länder ist - weil wir etwas vorschlagen, aber auch etwas erwarten.« Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) kenne ihre Pläne, betonte Wanka am Montag in Berlin. Für Computer und WLAN in allen 40 000 Schulen wolle der Bund bis 2021 fünf Milliarden Euro bereitstellen, hatte die Ministerin am Wochenende angekündigt. Um die Ausstattung der Schulen mit Computern und freiem Internet zu verbessern, »brauchen wir einen Digital-Pakt zwischen Bund und Ländern«. Die für Bildung zuständigen Bundesländer sollen sich verpflichten, »digitale Bildung zu realisieren« - mit entsprechender Lehrerausbildung, Unterrichtskonzepten, gemeinsamen technischen Standards, Wartung und Betrieb der Technik. Wanka will ihr Projekt »DigitalPaktD« am Mittwoch im Detail vorstellen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.