Landeselternrats-Chefin tritt im Streit zurück

  • Lesedauer: 1 Min.

Greifswald. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Vorsitzende des Landeselternrates Claudia Metz von ihrem Posten zurückgetreten. Sie habe in den letzten Monaten viele Kräfte verbraucht, sagte Metz am Dienstag. Zudem habe es interne Probleme gegeben. Seit Monaten werde der Gründungsgedanke verfehlt, als eine Stimme für alle Eltern und Kinder im Land zu stehen. Die 47-Jährige aus Greifswald war 2013 zur Vorsitzenden gewählt worden. Der Landeselternrat vertritt die Eltern der 144 000 Schüler an allgemeinbildenden Schulen sowie der Berufsschüler im Nordosten. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.