Selbstmordattentäter griff in Mali an
Bamako. Einen Tag nach dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Mali hat sich in der Wüstenstadt Timbuktu ein Selbstmordattentäter gesprengt. Wie die schwedische Armee und UN-Mitarbeiter am Dienstag mitteilten, ereignete sich der Vorfall am Montagabend. Schwedische Soldaten der UN-Stabilisierungsmission Minusma waren demnach bei einem »Routineeinsatz« in Timbuktu unterwegs, als der Angreifer einen Sprengsatz gezündet habe. Die Soldaten wurden nicht verletzt. Die Minusma gilt als der gefährlichste UN-Einsatz weltweit. Kernaufgabe ist die Überwachung einer Waffenruhe, die im Mai und Juni vergangenen Jahres von den malischen Konfliktparteien vereinbart wurde. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.