CDU: Vegetarisches soll nicht wie Fleisch heißen
Berlin. Die CDU in Niedersachsen will Fleischbezeichnungen bei vegetarischen Produkten abschaffen. In einem Entschließungsantrag der Fraktion heißt es, Fleischersatzprodukte sollten nicht mehr als »Wurst«, »Schnitzel«, »Frikadelle« oder »Salami« verkauft werden, berichtete die »Neue Osnabrücker Zeitung« am Donnerstag. Das sei »Verbrauchertäuschung«, begründete CDU-Verbraucherschutzsprecher Frank Oesterhelweg den parlamentarischen Vorstoß. Anlass der Initiative ist laut Zeitung der Erfolg von Lebensmitteln, die als vegetarische Wurst, Schnitzel oder Frikadellen verkauft werden und in Aussehen, Struktur und Geschmack an Fleisch erinnern. »Die Leute sollen essen, was sie wollen. Sie sollen aber wissen, was sie essen«, sagte Oesterhelweg. Der Deutsche Vegetarierbund widersprach: »Die Verwendung von Bezeichnungen, die herkömmlich für tierische Produkte eingesetzt wurden, sollte auch für vegetarische Alternativprodukte eindeutig zugelassen werden«, so ein Vertreter des Vegetarierbundes. Die EU hat die Verwendung traditioneller Begrifflichkeiten bei vegetarischen Fleischersatzprodukten laut noch nicht abschließend geregelt. AFP/nd Kommentar Seite 4
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.