Neue Bahn in Richtung Mars
Sonde soll Mittwoch landen
Moskau. Mit einer Kursänderung haben die Raumfahrtagenturen Europas und Russlands einen gemeinsamen Forschungssatelliten auf eine neue Bahn Richtung Mars geschickt. Die Triebwerke des »Trace Gas Orbiters« (TGO) seien rund zwei Minuten lang gezündet worden, teilte Europas Raumfahrtagentur ESA am Montag mit. Das Manöver vor dem geplanten Erreichen des Planeten am Mittwoch sei planmäßig verlaufen, sagte Vizeflugdirektor Michael Schmidt in Darmstadt.
Sieben Monate nach dem Start von ExoMars hatte sich ein Testlandemodul am Sonntag vom TGO getrennt. Die 600 Kilo schwere Sonde »Schiaparelli« soll am Mittwoch auf dem Mars landen und Daten senden - eine Premiere für Europas Raumfahrt. Der Forschungsapparat TGO bleibt im Orbit und untersucht die Atmosphäre. Die Landung des Moduls soll 121 Kilometer über dem Marsboden beginnen und sechs Minuten dauern. Nach drei Minuten geht ein Fallschirm auf. Eine Art Airbag federt den Aufschlag auf den letzten zwei Metern ab. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.