Frankreichs Atomaufsicht schickt AKW zum Test
Paris. Die französische Atomaufsicht hat aus Sicherheitsgründen die vorübergehende Abschaltung von fünf Reaktoren angeordnet. Betroffen ist unter anderem Reaktor 1 des ältesten französischen Atomkraftwerks Fessenheim nahe der deutschen Grenze. Reaktor 2 ist seit Juni abgeschaltet. In einem Gutachten der Atomaufsicht wird auf Probleme bei Dampfgeneratoren verwiesen. Neben Fessenheim sind der Druckwasserreaktor Civeaux 1, ein Reaktor in Gravelines sowie zwei im Kraftwerk Tricastin betroffen. Sie sollen nach Angaben des Betreibers EDF im November oder Dezember für drei bis vier Wochen abgeschaltet und untersucht werden. Bereits im Juni hatte die Behörde Tests bei 18 EDF-Reaktoren angeordnet. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.