Merkel kommt wohl nicht zum CSU-Parteitag
München. Aufgrund des monatelangen Streits um die Flüchtlingspolitik wird Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wohl nicht zum CSU-Parteitag Anfang November in München eingeladen. Das CSU-Vorstandsmitglied Stephan Mayer sprach sich ausdrücklich gegen eine Einladung Merkels aus. Wie die »Süddeutschen Zeitung« vom Mittwoch berichtete wurden in einer Sitzung des CSU-Strategieteams am Montag Zweifel daran laut, Merkel zum Parteitag im November einzuladen. Demnach sind sich Merkel und Seehofer in dieser Frage einig. Hintergrund seien etwa Befürchtungen, Merkel könnte in München erneut angegriffen werden, wodurch sich das Verhältnis zur CDU erneut verschlechtern könne. Es wäre das erste Mal seit Merkels Wahl zur Bundeskanzlerin, dass sie nicht beim CSU-Parteitag zu Gast wäre. In der CDU hieß es jedoch, es bestehe gar nicht die Erwartung, dass Merkel unbedingt eingeladen werden müsse. Wichtiger sei, dass man den vereinbarten Prozess zur Verständigung über die sechs Deutschlandkongresse von CDU und CSU ernst nehme, damit die Reihen der Union bis zum Bundestagswahlkampf geschlossen werden können. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.