Streit um Ausbildung von Lehrern spitzt sich zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Bildungsgewerkschaft GEW will den Streit um die Bezahlung in der Lehrerausbildung in Thüringen vom Bundesverfassungsgericht klären lassen. Es sei eine Verfassungsbeschwerde eingereicht worden, teilte ein Sprecher am Donnerstag in Erfurt mit. Die Gewerkschaft will nach eigenen Angaben erreichen, dass Fachleiter in der Ausbildung von Lehrern genauso gut bezahlt werden wie die in den anderen Bundesländern. Vor der Reform des Thüringer Besoldungsgesetzes im Oktober 2011 sei dies noch der Fall gewesen. Damals sei das Amt des Fachleiters gestrichen und als Ersatz eine Zulage eingeführt worden, die jedoch nicht regelmäßig an Tarifsteigerungen angepasst werde. »Die Aufgaben der Fachleiter bestehen jedoch unvermindert fort«, argumentierte die Gewerkschaft. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.