Streit um Ausbildung von Lehrern spitzt sich zu
Erfurt. Die Bildungsgewerkschaft GEW will den Streit um die Bezahlung in der Lehrerausbildung in Thüringen vom Bundesverfassungsgericht klären lassen. Es sei eine Verfassungsbeschwerde eingereicht worden, teilte ein Sprecher am Donnerstag in Erfurt mit. Die Gewerkschaft will nach eigenen Angaben erreichen, dass Fachleiter in der Ausbildung von Lehrern genauso gut bezahlt werden wie die in den anderen Bundesländern. Vor der Reform des Thüringer Besoldungsgesetzes im Oktober 2011 sei dies noch der Fall gewesen. Damals sei das Amt des Fachleiters gestrichen und als Ersatz eine Zulage eingeführt worden, die jedoch nicht regelmäßig an Tarifsteigerungen angepasst werde. »Die Aufgaben der Fachleiter bestehen jedoch unvermindert fort«, argumentierte die Gewerkschaft. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.