120 000 Beschwerden gegen Kreditgebühren

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zu Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite sind bei der Schlichtungsstelle des Bankenverbandes in den vergangenen zwei Jahren 120 000 Beschwerden eingegangen. Die Fälle seien zu 98 Prozent abgeschlossen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, Michael Kemmer. In rund 90 Prozent der Fälle hätten Banken den Kunden das Bearbeitungsentgelt erstattet. Der BGH hatte 2014 entschieden, dass Kunden unzulässig erhobene Bearbeitungsgebühren für Kredite zurückfordern können. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.