Wille soll weitermachen

MDR-Intendanz

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) will die Wahl der Intendantin für den 5. Dezember auf die Tagesordnung setzen. Das kündigte dessen Vorsitzender Steffen Flath an. Zuvor hatte der MDR-Verwaltungsrat die bisherige Intendantin Karola Wille einstimmig für eine zweite Amtszeit nominiert. Die Intendantin habe die personelle Entwicklung im MDR sowie den Umbau des MDR hin zu einem modernen trimedialen Medienhaus nachhaltig gestaltet, so die Verwaltungsratsvorsitzende Birgit Diezel. Wille steht seit dem 1. November 2011 an der Spitze der Drei-Länder-Anstalt. Ihre aktuelle Amtszeit endet am 1. November 2017. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.