Ab Donnerstag Streik bei Eurowings und Germanwings
Mörfelden-Walldorf. Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) hat ihre Mitglieder nach gescheiterten Tarifverhandlungen bei den Billigfliegern Eurowings GmbH und Germanwings zum Streik ab Donnerstag 0 Uhr aufgerufen. 24 Stunden lang sollen die Eurowings-Standorte Düsseldorf und Hamburg sowie die Germanwings-Standorte Düsseldorf, Köln, Dortmund, Hannover, Stuttgart, Berlin und Hamburg bestreikt werden, teilte die Gewerkschaft am Mittwochabend mit. Die Auseinandersetzung bei Eurowings dreht sich nach Gewerkschaftsangaben um »Tarifforderungen zum Vergütungstarifvertrag, Manteltarifvertrag, zur betrieblichen Altersversorgung, zum Mitarbeiterfonds und zur Arbeitsplatzsicherung«. Bei Germanwings geht es um Teilzeitregelungen für FlugbegleiterInnen. Beide jetzt bestreikten Linien gehören zur Lufthansa-Billigtochter Eurowings. Die Konkurrenzgewerkschaft ver.di ist in der Belegschaft ebenfalls vertreten. Die Tarifkonflikte bei Lufthansa und deren Töchtern mit verschiedenen Gewerkschaften laufen seit Jahren. jme
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.