Ab Donnerstag Streik bei Eurowings und Germanwings

  • Lesedauer: 1 Min.

Mörfelden-Walldorf. Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) hat ihre Mitglieder nach gescheiterten Tarifverhandlungen bei den Billigfliegern Eurowings GmbH und Germanwings zum Streik ab Donnerstag 0 Uhr aufgerufen. 24 Stunden lang sollen die Eurowings-Standorte Düsseldorf und Hamburg sowie die Germanwings-Standorte Düsseldorf, Köln, Dortmund, Hannover, Stuttgart, Berlin und Hamburg bestreikt werden, teilte die Gewerkschaft am Mittwochabend mit. Die Auseinandersetzung bei Eurowings dreht sich nach Gewerkschaftsangaben um »Tarifforderungen zum Vergütungstarifvertrag, Manteltarifvertrag, zur betrieblichen Altersversorgung, zum Mitarbeiterfonds und zur Arbeitsplatzsicherung«. Bei Germanwings geht es um Teilzeitregelungen für FlugbegleiterInnen. Beide jetzt bestreikten Linien gehören zur Lufthansa-Billigtochter Eurowings. Die Konkurrenzgewerkschaft ver.di ist in der Belegschaft ebenfalls vertreten. Die Tarifkonflikte bei Lufthansa und deren Töchtern mit verschiedenen Gewerkschaften laufen seit Jahren. jme

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.