Sachsen-Anhalt hilft Kommunen bei Schuldenabbau
Magdeburg. Vier Städte und ein Landkreis haben nach Darstellung des Magdeburger Finanzministeriums vom Teilentschuldungsprogramm »Stark II« profitiert. Im Oktober sei ihre Schuldenlast durch einen Tilgungszuschuss um mehr als 400 000 Euro gesunken, teilte das Ressort am Freitag in Magdeburg mit. Außerdem seien zinsgünstigere Kreditverträge in Höhe von knapp einer Million Euro und mit einer Laufzeit von fünf bis zehn Jahren abgeschlossen worden. Im Gegenzug verpflichteten sich die Kommunen zu Sparmaßnahmen. In den Vorteil der Finanzhilfen seien der Landkreis Harz sowie die Städte Coswig, Harzgerode, Oberharz am Brocken und Weißenfels gekommen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.