Südkorea hilft seiner Schiffbauindustrie
Seoul. Südkorea will der angeschlagenen einheimischen Schiffbauindustrie mit öffentlichen Aufträgen für mehr als 250 Schiffe helfen. Für die Aufträge, die auch Militärschiffe einschließen sollen, will die Regierung bis 2020 mehr als elf Billionen Won (8,8 Milliarden Euro) ausgeben. Davon sollen auch die drei größten Werften der Welt profitieren, die in Südkorea sitzen. Außerdem kündigte Finanzminister Yoo Il Ho am Montag weitere Finanzhilfen in Höhe von 6,5 Billionen Won für die ebenfalls kriselnde Schifffahrtindustrie an. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.