Sachsen-Anhalt: Jeder zehnte Schulabgänger ohne Abschluss

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. In Sachsen-Anhalt haben in diesem Sommer 9,7 Prozent aller Schulabgänger nicht einmal den Hauptschulabschluss erreicht. Insgesamt blieben 1663 junge Menschen ohne Abschluss, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Halle mitteilte. Von den Abgängern haben demnach 548 das Abschlusszeugnis der Schule für Lernbehinderte und 280 das Abschlusszeugnis der Schule für geistig Behinderte erhalten. 835 Schüler hätten die allgemeinbildenden Schulen mit einem Abgangszeugnis und ohne Abschluss verlassen. 2015 blieben noch mehr Schulabgänger ohne Abschluss, damals waren es laut Statistiker 10,6 Prozent. Sachsen-Anhalt kämpft seit Jahren darum, dass mehr junge Menschen einen Abschluss schaffen. Das Land schneidet im bundesweiten Vergleich besonders schlecht ab. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.