China ist verärgert über Oettinger
Peking. Nach einer rassistischen Äußerung von EU-Kommissar Günther Oettinger über »Schlitzaugen« hat sich China bestürzt gezeigt. Seine Bemerkungen würden verdeutlichen, dass manche westliche Politiker »ein irritierendes Gefühl der Überlegenheit haben«, sagte eine Sprecherin des chinesischen Außenministeriums am Mittwoch. »Wir hoffen, dass sie lernen, wie man andere als gleichwertig ansieht und mit Respekt behandelt.« Oettinger hatte in einer Rede in Hamburg unter anderem Chinesen als »Schlitzaugen« bezeichnet, von einer »Pflicht-Homoehe« gesprochen und durchblicken lassen, Frauen könnten ohne Quotenregelung keine Spitzenpositionen erreichen. Später spielte er die Aussagen, für die er von vielen Seiten kritisiert wurde, herunter. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.