CDU-Kandidat wird OB von Bitterfeld-Wolfen
Bitterfeld-Wolfen. Die CDU stellt den neuen Oberbürgermeister in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt). Der Unions-Kandidat Armin Schenk konnte sich am Sonntag in der Stichwahl durchsetzen. Er kam nach dem vorläufigen Endergebnis auf 57,9 Prozent der Stimmen. Sein Konkurrent, der parteilose Kandidat Eckbert Flämig, erhielt 42 Prozent. Rund 35 300 Wahlberechtigte waren aufgerufen, das neue Stadtoberhaupt zu bestimmen. Die Wahlbeteiligung lag allerdings nur bei rund 28,5 Prozent. Unter den fünf Kandidaten im ersten Wahlgangs war auch ein Bewerber der AfD. Die Rechtspopulisten hatten sich nach ihren Erfolgen als stärkste Kraft in Bitterfeld-Wolfen bei der Landtagswahl im März gute Chancen auf den Posten ausgerechnet. Ihr Kandidat scheiterte aber ebenso vor der Stichwahl wie die Vorschläge von LINKEN und SPD. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.