Netzbetreiber warnt vor Stromengpässen
Paris. Die zeitweise Abschaltung mehrerer Atomreaktoren schürt in Frankreich Sorgen vor Stromengpässen im Winter. Die Versorgungssicherheit werde schwieriger zu garantieren sein als in den vergangenen Jahren, teilte der Netzbetreiber RTE am Dienstag mit. Bei langen Kältewellen könne man gezwungen sein, während der Hauptverbrauchszeiten morgens und abends »außergewöhnliche Maßnahmen« zu ergreifen - als letzter Schritt könnte gar ein Teil des Netzes abgeklemmt werden. Grund ist, dass im Winter viele Reaktoren zeitweise keinen Strom produzieren werden. Voraussichtlich werden im Dezember 13 der 58 Reaktoren still stehen - teils weil die Atomaufsicht Kontrollen von Bauteilen angeordnet hatte. Eine App soll Verbraucher warnen, falls die Versorgungslage angespannt ist. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.