Rewe lässt Klage vorerst ruhen

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Um mehr Zeit für die Verhandlungen über die Zukunft von Kaiser’s Tengelmann zu gewinnen, will Rewe das Beschwerdeverfahren gegen die Ministererlaubnis vorläufig ruhen lassen. Der Handelsriese teilte am Dienstag mit, er habe einen Antrag beim Oberlandesgericht Düsseldorf gestellt. »Das kann den Parteien weitere Zeit für eine Einigung geben«, erklärte Rewe-Sprecher Martin Brüning. Der Kartellsenat wollte am 16. November über die Klage gegen die Ministererlaubnis für den Zusammenschluss von Edeka und Kaiser’s Tengelmann beraten. Brüning betonte, die Verhandlungen mit Edeka seien herausfordernd, eine Einigung habe noch nicht erreicht werden können. Zurücknehmen werde Rewe die Beschwerde nur »auf der Basis einer verbindlichen Einigung«, die die Bedingungen eines fairen Wettbewerbs im Lebensmittelhandel berücksichtige. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.