Neuer Anlauf für Denkmal zur Einheit
Der Kulturausschuss des Bundestags will einen neuen Anlauf zu einem Einheits- und Freiheitsdenkmal in Berlin machen. Wie die zuständige Berichterstatterin Hiltrud Lotze (SPD) am Mittwoch nach einer Sitzung mitteilte, sollen in einem öffentlichen Fachgespräch neue Möglichkeiten des Projekts erörtert werden. Grüne und Linksfraktion unterstützten ihren Angaben zufolge den Vorschlag, die Union reagierte zurückhaltend.
Das Denkmal soll an die deutsch-deutsche Einheit 1990 erinnern. Der Haushaltsausschuss hatte den 2007 vom Bundestag beschlossenen Bau im April wegen einer Kostensteigerung von 10 auf 15 Millionen Euro gekippt. Geplant war eine riesige begehbare Waage neben dem wiederaufgebauten Berliner Schloss. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.