Geflügelpestfall in Schleswig-Holstein
Kiel. Der Verdacht auf Geflügelpest in einem Putenbetrieb in Schleswig-Holstein hat sich bestätigt. Das nationale Referenzlabor habe die hochansteckende H5N8-Variante nachgewiesen, teilte Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Robert Habeck am Freitag in Kiel mit. Es handelt sich um den ersten Fall in einer deutschen Geflügelhaltung während der derzeitigen Vogelgrippe-Epidemie. Der betroffene Hof des Privathalters liegt laut NDR 1 Welle Nord in Lübeck-Ivendorf. Dort waren 18 Puten verendet. Alle weiteren fast 100 Tiere müssen getötet werden. Um den Hof ist ein Sperrbezirk von drei Kilometern eingerichtet worden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.