Werbung

Kaum Kontrollen bei Waffenbesitzern in Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

In Berlin ist in diesem Jahr bis August nur bei fünf Waffenbesitzern kontrolliert worden, ob sie ihre Waffen ordnungsgemäß aufbewahren. Das hat die Polizei dem »rbb« auf Nachfrage mitgeteilt. In der Hauptstadt besitzen 9352 Menschen offiziell eine Waffe. Bei der Zahl der Kontrollen liegt Berlin den Angaben zufolge weit hinter Hamburg - mit einer vergleichbar großen Zahl von Waffenbesitzern. Das liegt nach Angaben der Polizei auch daran, dass im Verantwortungsbereich der Innenverwaltung bereits geschaffene Stellen bei der Berliner Waffenbehörde über Jahre nicht besetzt wurden. Die sogenannten verdachtsunabhängigen Kontrollen der Aufbewahrung sind seit 2009 eine gesetzlich vorgeschriebene Konsequenz aus dem Amoklauf von Winnenden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.