Blutvorrat in Thüringen ist knapp

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Thüringen beklagen einen ungewöhnlich knappen Blutvorrat im Herbst. »Wir sind seit Mai permanent bestrebt, Spender zu bekommen«, sagte der für Thüringen und Sachsen-Anhalt zuständige Regionalleiter Nico Feldmann am Samstag der dpa. Engpässe habe es wegen Hitze und Urlaubszeit normalerweise nur in den Sommermonaten gegeben. Ungewöhnlich sei, dass diese Entwicklung bis heute anhielte, erklärte Feldmann. »Das ist ein bundesweites Phänomen.« Aktuell fehlen 5000 Konserven. »Wir müssen deswegen nicht in Panik verfallen. Aber wenn etwas Schlimmeres vorfällt, könnte es dann eng werden.« Laut Statistik sind im Durchschnitt 80 Prozent der Bevölkerung im Laufe ihres Lebens auf eine Blutspende angewiesen. Bundesweit gehe aber nur jeder Vierte spenden. In Erfurt sind am Samstag erstmals etwa 500 Spender bei einer landesweiten Gala geehrt worden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.