Mieterbund fordert mehr Wohnraum für Senioren

  • Lesedauer: 1 Min.

Dessau-Roßlau. Der Deutsche Mieterbund fordert mehr altersgerechte Wohnungen. Davon gebe es in Deutschland nur 800 000, hieß es auf dem Landesverbandstag des Mieterbundes von Sachsen-Anhalt am Samstag. Das seien lediglich zwei Prozent des gesamten Wohnungsbestandes. Benötigt werde angesichts der demografischen Entwicklung aber ein Vielfaches an Wohnungen ohne Barrieren für ältere Menschen. Deren Zahl wird nach Verbandsangaben in den nächsten 20 Jahren bundesweit von rund 17,3 Millionen auf gut 23,3 Millionen anwachsen. Sachsen-Anhalt sei davon am stärksten betroffen. Im Vorfeld der Tagung hatte Landesvorsitzende Ellen Schultz auch mehr bezahlbare Wohnungen in Citylage gefordert. In Sachsen-Anhalt liege die Durchschnittsmiete bei 4,74 Euro pro Quadratmeter, in Innenstädten aber nicht selten doppelt so hoch. Der Deutsche Mieterbund hat in Sachsen-Anhalt 15 Mietervereine mit rund 23 000 Mitgliedern. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -