Neubrandenburg sucht Hochzeitspaare ab 1979
Neubrandenburg. Die einst »jüngste DDR-Bezirksstadt« - die Stadt Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern - sucht Hochzeitspaare für eine zeitgeschichtliche Ausstellung. Ihre Geschichten sollen in die Schau über das ehemalige Standesamt im Franziskanerkloster einfließen, wie eine Sprecherin der Stadt am Dienstag erklärte. Das 1979 im Kloster eröffnete Standesamt sei mit 12 000 Trauungen in der DDR der nach Wernigerode (Sachsen-Anhalt) beliebteste Vermählungsort gewesen. »Wir suchen Fotos, Geschichten, aber auch das eine oder andere Kleidungsstück von damals«, sagte Svenja Gierse vom Regionalmuseum Neubrandenburg. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.