Generalstaatsanwalt für Thüringen ernannt

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringen hat nach langer Vakanz den Posten des Generalstaatsanwalts neu besetzt. Justizminister Dieter Lauinger (Grüne) übergab am Dienstag Andreas Becker die Ernennungsurkunde für das Amt. Der 61-Jährige leitete die Behörde bereits seit 2014 kommissarisch. Becker studierte Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main, 1993 kam nach Thüringen. Seit 2009 arbeitete er als Abteilungsleiter Strafrecht im Justizministerium. Der bisherige Generalstaatsanwalt Hartmut Reibold war im März 2014 in den Ruhestand gegangen. Danach hatte es juristische Auseinandersetzungen um den Posten gegeben. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -