Ministerielle Wendetreppe

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Kurvenreich zur Agrarwende: die Wendeltreppe im niedersächsischen Wissenschaftsministerium in Hannover. Die rot-grüne Landesregierung plant, die landesweiten Forschungsaktivitäten im Agrarbereich künftig stärker zu vernetzen. In diesem Zusammenhang sollen fünf neue Forschungsverbünde zum Thema »Nachhaltige Agrarproduktion« gezielt gefördert werden. In den Jahren 2017 bis 2019, so ist geplant, erhalten die Kooperationspartner insgesamt drei Millionen Euro. Kritikern gehen diese Pläne nicht weit genug. dpa/nd Foto: dpa/Steffen Peter

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.