Ministerielle Wendetreppe
Hannover. Kurvenreich zur Agrarwende: die Wendeltreppe im niedersächsischen Wissenschaftsministerium in Hannover. Die rot-grüne Landesregierung plant, die landesweiten Forschungsaktivitäten im Agrarbereich künftig stärker zu vernetzen. In diesem Zusammenhang sollen fünf neue Forschungsverbünde zum Thema »Nachhaltige Agrarproduktion« gezielt gefördert werden. In den Jahren 2017 bis 2019, so ist geplant, erhalten die Kooperationspartner insgesamt drei Millionen Euro. Kritikern gehen diese Pläne nicht weit genug. dpa/nd Foto: dpa/Steffen Peter
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.