Werbung

Gesangsprotest gegen Straßenmusik-Verbot in Rostock

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. Mit Gesangseinlagen haben am Donnerstagabend Musiker gegen ein Straßenmusik-Verbot in Rostock demonstriert. Unterstützung bekamen sie von rund 100 Demonstranten, die sich nach einem Aufruf der Initiative für Straßenmusik gemeinsam am Rande der Innenstadt versammelten. In Redebeiträgen appellierten die Teilnehmer, dass »Straßenmusik zu einer lebendigen, modernen Stadt« gehöre. Hobbymusiker bräuchten die Straße als Auftrittsmöglichkeit; gerade für junge Menschen sei sie ein Ort, sich auszuprobieren und damit ein Feedback zu bekommen. Die Rostocker Stadtverwaltung hatte Ende Oktober beschlossen, dass »erlaubnisfrei nur noch höchstens vier Personen und mit nicht besonders lauten Instrumenten in der Innenstadt musiziert werden dürfe. Außerdem wurden die Spielzeiten stark eingeschränkt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.