Werbung

Luther fly in den USA

Reformationsjubiläum

  • Lesedauer: 1 Min.

Wichtige Werke der deutschen Renaissance sind von Sonntag an in einer großen Ausstellung in Los Angeles zu sehen. Mit der Ausstellung »Renaissance and Reformation: German Art in the Age of Dürer and Cranach« (dt: »Renaissance und Reformation: Deutsche Kunst im Zeitalter von Dürer und Cranach«) feiert das Los Angeles County Museum of Art (LACMA) 500 Jahre Reformation

Mehr als hundert Werke von Albrecht Dürer, Lucas Cranach, Hans Holbein und anderen Meistern des 15. und 16. Jahrhunderts aus deutschen Museen reisten für die Ausstellung nach Kalifornien. Die Gemälde, Drucke, Skulpturen und Waffen sollen die geistesgeschichtlichen Umwälzungen der Reformationszeit illustrieren. So sind etwa ein Porträt Luthers aus dem Atelier von Cranach und Propaganda-Drucke zu sehen. Diese Erfindung der Reformationszeit zeigt Luther und den Papst in ihrem Kampf um das Seelenheil der Gläubigen - je nach Autor - als Retter oder Teufel. Die Bilder stammen unter anderem aus den Staatlichen Museen zu Berlin, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.