Kein Vertrauen mehr

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach der Kostenexplosion beim Pergamonmuseum will Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) für das geplante Museum des 20. Jahrhunderts in Berlin nicht das Bundesbauamt beauftragen. Nach den Erfahrungen mit mehreren kulturpolitischen Projekten in der Hauptstadt gebe es einen Vertrauensverlust gegenüber dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), sagte ihr Sprecher am Montag auf Anfrage. Grütters wolle das Baumanagement für das neue Haus deshalb dem Landesbetrieb Bundesbau Baden-Württemberg übertragen.

Üblicherweise betreut das BBR die Bauaufgaben des Bundes in Berlin und damit auch die Kulturbauten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Bei mehreren Großprojekten war inzwischen jedoch die Zeit- und Kostenplanung massiv aus dem Ruder gelaufen. Jüngstes Beispiel war die Sanierung des Pergamonmuseums, die mit 477 Millionen Euro jetzt fast doppelt so teuer wird wie ursprünglich geplant. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -