Offene Geheimnisse

Theater Trier

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach einer Strafanzeige des Trierer Oberbürgermeisters Wolfram Leibe (SPD) wegen der Weitergabe vertraulicher Informationen im Zusammenhang mit der Theater-Affäre in der Stadt ermittelt nun die Staatsanwaltschaft. Es sei ein Verfahren gegen Unbekannt wegen des Verdachts der Verletzung von Privatgeheimnissen eingeleitet worden, sagte Triers Leitender Oberstaatsanwalt Peter Fritzen. Ein Bericht des städtischen Rechnungsprüfungsamtes zu der Affäre sei in mehreren Medien bereits zum Teil veröffentlicht worden, bevor er in den nicht öffentlichen Rechnungsprüfungsausschuss gelangt sei.

Der Bericht kritisierte den inzwischen gekündigten Theaterintendanten Karl Sibelius und Kulturdezernent Thomas Egger (SPD). Beide gelten als Schlüsselfiguren in der Krise um Etatüberschreitungen. Oberbürgermeister Leibe hatte vergangene Woche vermutet, dass Mitarbeiter des Rathauses oder Mitglieder städtischer Gremien den Bericht Medien zugespielt haben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.