Verschleppter Deutscher bittet um Lösegeld
Manila. Ein von der philippinischen Terrororganisation Abu Sayyaf verschleppter Deutscher hat die Regierungen in Berlin und Manila um Hilfe angefleht. Der 70-Jährige bat in einer Videobotschaft darum, ein Lösegeld von 500 000 Pesos (knapp 9500 Euro) bereitzustellen, wie das Onlineportal »Inquirer.Net« am Mittwoch berichtete. Ein Mitglied der Abu Sayyaf, dessen Stimme im Hintergrund zu hören war, habe die Summe sofort auf fünf Millionen Pesos korrigiert. Zugleich drohten die Kidnapper mit der Ermordung der Geisel. Der Mann war Anfang November verschleppt worden. Seine Begleiterin wurde ermordet aufgefunden. Die Abu Sayyaf ist berüchtigt für Entführungen zur Erpressung hoher Lösegelder sowie für Anschläge und Morde. In diesem Jahr enthauptete sie bereits zwei kanadische Geiseln. 2014 hatten die Extremisten ein deutsches Paar entführt. Die beiden waren ein halbes Jahr später wieder auf freiem Fuß, nachdem die Abu Sayyaf nach eigenen Angaben ein Lösegeld von rund 4,4 Millionen Euro erhalten hatte. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.