Linke scheitert mit Regierungsbildung in Island
Reykjavik. Mehr als drei Wochen nach der Parlamentswahl in Island ist ein neuerlicher Anlauf zur Regierungsbildung gescheitert. Die Parteichefin der Links-Grünen, Katrin Jakobsdottir, gab am Mittwochabend den Abbruch der Gespräche zur Bildung einer Koalition mit der konservativen Reformpartei bekannt. Sie sehe »keinen Spielraum für weitere Verhandlungen«, sagte sie dem TV-Sender RUV. Eine Mitte-Links-Allianz, die aus den Links-Grünen und drei weiteren Parteien besteht, hatte seit Sonntag mit der Reformpartei über eine Koalition verhandelt. Die bislang regierende Mitte-rechts-Koalition hatte ihre Mehrheit verloren, Ministerpräsident Sigurdur Ingi Johannsson erklärte seinen Rücktritt.AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.