Millionen für die Strahlkraft

»Leuchtturmprojekte«

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Berliner Theatertreffen, die documenta in Kassel und der internationale Tanzkongress gehören dazu: Die von der Kulturstiftung des Bundes geförderten »Leuchtturmprojekte« in Deutschland können bis 2022 sicher mit finanzieller Unterstützung rechnen. Unter Vorsitz von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) beschloss der Stiftungsrat Förderungen von insgesamt 41,5 Millionen Euro, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte.

Spitzenreiter mit künftig 1,9 Millionen Euro jährlich ist das Theatertreffen, das jedes Jahr die deutschlandweit bemerkenswertesten Inszenierungen nach Berlin lädt. Die documenta erhält bis 2022 eine Förderung von insgesamt 4,5 Millionen Euro, für die Donaueschinger Musiktage gibt es 252 000 Euro im Jahr.

Die Kulturstiftung des Bundes fördert Projekte, die deutschlandweite Strahlkraft haben und zum internationalen kulturellen Renommee des Landes beitragen können. So ist etwa auch eine Beteiligung am Beethovenjahr 2020 vorgesehen, die Zusammenarbeit zwischen festen und freien Tanzgruppen soll um internationale Partner erweitert werden. Zudem gab es Zuschüsse für zahlreiche Einzelprojekte. dpa

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -