Datendiebstahl bei BlaBlaCar
Hamburg. Der Mitfahrplattform BlaBlaCar sind Daten zahlreicher Kunden des übernommenen deutschen Wettbewerbers mitfahrgelegenheit.de gestohlen worden. Es handle sich um 638 000 Kontonummern sowie 101 000 E-Mail-Adressen, teilte die französische Firma am Dienstag mit. Allerdings seien die Datensätze nicht miteinander verknüpft. So könnten Kontonummern nicht mit Namen verbunden werden, betonte BlaBlaCar-Manager Christian Schiller. Der Angriff sei im Oktober entdeckt worden. Die Datenbanken lagerten laut BlaBlaCar verschlüsselt bei einem Cloud-Dienst. Sie sollten nach der Übernahme anonymisiert werden. Das sei wegen eines menschlichen Fehlers nicht vollständig geschehen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.