Brüssel stockt Fonds auf

Geförderte Investitionen von 500 Milliarden Euro

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die EU-Kommission will den europäischen Investitionsfonds bis Ende 2020 verlängern und damit Projekte von mindestens 500 Milliarden Euro finanzieren. Der im vergangenen Jahr gegründete Fonds habe bereits Investitionen von 154 Milliarden Euro ermöglicht und dabei fast 380 000 kleine und mittlere Unternehmen unterstützt, sagte der Vizepräsident der EU-Kommission, Jyrki Katainen, am Dienstag in Brüssel. Er forderte das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten auf, schnell über die Ausweitung des Fonds zu entscheiden.

Der Europäische Fonds für strategische Investitionen soll bisher Investitionen von bis zu 315 Milliarden Euro auslösen und damit die Konjunktur in Europa ankurbeln. Erklärtes Ziel von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker ist es, bis 2018 bis zu 1,3 Millionen Arbeitsplätze zu schaffen. Der Fonds arbeitet mit EU-Garantien in Höhe von insgesamt 21 Milliarden Euro. Die Gelder sollen private Investoren dazu bewegen, ein Vielfaches zu investieren. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -