Verkehr auf der A13 rollt wieder

  • Lesedauer: 1 Min.

Radeburg. Auf der Autobahn 13 in Sachsen kann der Verkehr wieder ungehindert rollen. Nach vierjähriger Bauzeit sei der dritte und letzte Abschnitt zwischen Dresden-Nord und Radeburg frei gegeben worden, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Die A13 gilt als wichtige Verbindungsachse zwischen Sachsens Landeshauptstadt und Berlin - allein auf dem sächsischen Abschnitt verkehren täglich rund 40 000 Fahrzeuge. Der Ausbau des 7,6 Kilometer langen Abschnitts kostete rund 52 Millionen Euro, das Geld floss in neun neue Brücken sowie eine ausgebaute Fahrbahn mit zusätzlichen Standstreifen. Mit der Freigabe des letzten Teilstückes ist der Ausbau des rund 25 Kilometer langen sächsischen Abschnitts der A13 beendet. Insgesamt flossen rund 170 Millionen Euro in das Projekt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.