OPEC beschließt Förderkürzung

Ölpreise gehen spürbar in die Höhe

  • Lesedauer: 1 Min.

Wien. Erstmals seit acht Jahren wollen die Mitglieder der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) weniger Öl fördern. Die tägliche Fördermenge werde um 1,2 Millionen auf 32,5 Millionen Barrel gesenkt, sagte der OPEC-Präsident, Katars Energieminister Mohammed bin Saleh al-Sada, nach einer Sitzung der Organisation am Mittwochabend in Wien. Die Mitglieder sollen ihre Produktion um jeweils 4,5 Prozent reduzieren. Russland als bedeutendes Ölland außerhalb der OPEC will seine Förderung ebenfalls senken und zwar um 300 000 Barrel pro Tag. Dem Iran wurde hingegen eine höhere Produktion zugebilligt.

Die OPEC hatte angesichts der anhaltend niedrigen Ölpreise im September grundsätzlich vereinbart, ihre tägliche Fördermenge zu drosseln. Das genaue Vorgehen wurde erst jetzt geklärt. In Erwartung einer Einigung bei der Sitzung in Wien waren die Ölpreise bereits im Vorfeld deutlich gestiegen. Für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent ging es seit Wochenbeginn um rund zwölf Prozent nach oben. AFP/nd Seiten 9 und 20

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -