OPEC beschließt Förderkürzung

Ölpreise gehen spürbar in die Höhe

  • Lesedauer: 1 Min.

Wien. Erstmals seit acht Jahren wollen die Mitglieder der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) weniger Öl fördern. Die tägliche Fördermenge werde um 1,2 Millionen auf 32,5 Millionen Barrel gesenkt, sagte der OPEC-Präsident, Katars Energieminister Mohammed bin Saleh al-Sada, nach einer Sitzung der Organisation am Mittwochabend in Wien. Die Mitglieder sollen ihre Produktion um jeweils 4,5 Prozent reduzieren. Russland als bedeutendes Ölland außerhalb der OPEC will seine Förderung ebenfalls senken und zwar um 300 000 Barrel pro Tag. Dem Iran wurde hingegen eine höhere Produktion zugebilligt.

Die OPEC hatte angesichts der anhaltend niedrigen Ölpreise im September grundsätzlich vereinbart, ihre tägliche Fördermenge zu drosseln. Das genaue Vorgehen wurde erst jetzt geklärt. In Erwartung einer Einigung bei der Sitzung in Wien waren die Ölpreise bereits im Vorfeld deutlich gestiegen. Für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent ging es seit Wochenbeginn um rund zwölf Prozent nach oben. AFP/nd Seiten 9 und 20

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -