Sachsens Bierbrauer steigern Export
Dresden. Bei leicht rückläufigem Gesamtabsatz haben Sachsens Brauer im ablaufenden Jahr ein deutliches Plus im Bierexport erzielt. Von den rund 8,2 Millionen Hektolitern wurden 800 000 exportiert - 26 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Sächsische Brauerbund am Donnerstag in Dresden mitteilte. 2015 hatten die sächsischen Brauereien 8,5 Millionen Hektoliter Bier gebraut. Sächsisches Bier werde in immer mehr Ländern Europas und Asiens getrunken, sagte Brauerbundpräsident Steffen Dittmar. »Besonders der weltgrößte Biermarkt in China öffnet sich für die Produkte des Bierlandes Sachsen.« Tragende Säule des Geschäfts der 62 Braustätten im Freistaat bleibe der hohe Bierdurst der Sachsen, der mit 135 Litern Pro-Kopf-Verbrauch ein Drittel über dem gesamtdeutschen Jahresdurchschnitt liege. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.