Wissenschaft in den USA

Schliemann-Medaille

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Heinrich-Schliemann-Medaille geht in diesem Jahr nach Übersee: Am 7. Dezember soll die Auszeichnung im deutschen Generalkonsulat in San Francisco (USA) an den Sprachwissenschaftler, Autor und Übersetzer David A. Traill verliehen werden. Wie die Heinrich-Schliemann-Gesellschaft an ihrem Sitz in Ankershagen (Mecklenburg-Vorpommern) mitteilte, erhält der 74-Jährige die Medaille dafür, dass er jahrelang aktiv die Entwicklung des Schliemann-Museums zu einem Forschungszentrum unterstützte.

Das Museum für den Archäologen und Troja-Ausgräber Heinrich Schliemann (1822-1890) war im Jahr 1980 in dessen Vaterhaus in Ankershagen in der Müritzregion gegründet worden. Es ist bis heute weltweit das einzige Personalmuseum für Heinrich Schliemann. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -