CO 2 -Ausstoß soll sinken

  • Lesedauer: 1 Min.

Teltow. Das evangelische Diakonissenhaus Berlin-Teltow-Lehnin will den CO2-Ausstoß seiner Einrichtungen in Berlin und Brandenburg bis 2020 um zehn Prozent senken. Derzeit produziere man bei der Bewirtschaftung der Gebäude jährlich knapp 11 000 Tonnen Kohlendioxid, erklärte der kaufmännische Vorstand Lutz Ausserfeld. Bereits heute werde für drei große Gebäude Erdwärme genutzt. Das 1841 gegründete Diakonissenhaus betreibt in Brandenburg vier Krankenhäuser, mehrere Altenheime, Kitas und Behindertenwerkstätten. epd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.