»Restaurant des Herzens« in Erfurt lädt seit Dienstag Bedürftige ein
Erfurt. Das »Restaurant des Herzens« in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt rechnet in dieser Saison mit einem ähnlich hohen Zulauf wie im Vorjahr. Die Zahl der Gäste werde wohl gleich bleiben, sagte die Geschäftsführerin der Evangelischen Stadtmission, Petra Hegt, am Dienstag zum Auftakt. Im vergangenen Winter seien pro Tag im Schnitt 160 Menschen verköstigt worden. Rund 6000 Essen wurden gekocht. Das Restaurant versteht sich als Anlaufstelle für bedürftige Menschen, denen warmes Essen, Kaffee und Kuchen gereicht werden sollen. Es ist seit Dienstag wieder geöffnet und bietet bis Ende Januar an den Wochentagen Mahlzeiten an. Finanziert wird das Projekt über Spenden. Sie seien für die nächsten zwei Monate gesichert, erklärte Leiterin Jana Keil. Geld- und Essensspenden seien dennoch willkommen. Schirmherr ist Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE). Das Restaurant wurde 1992 nach französischem Vorbild gegründet. Ähnliche Projekte gibt es auch in anderen Städten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.